Suchen | Kontakt | Impressum

Studierende | Studieninteressierte | Presse | Fördern
Schülerinnen, Schüler | Alumni | Wirtschaft | Intranet

Zur Startseite

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Zentrum Molekulare Biowissenschaften

To english version

Neue Wege interdisziplinärer Forschung in den angewandten Lebenswissenschaften

Folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind aktuell im Zentrum Molekulare Biowissenschaften verortet:


Prof. Dr. rer. nat. Tal Dagan (Genomische Mikrobiologie)

Prof. Dr. rer. nat. Andre Franke (Institut für Klinische Molekularbiologie)

Prof. Dr. med. Philip Rosenstiel (Institut für Klinische Molekularbiologie)

Prof. Dr. rer. nat. Axel Scheidig (Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie)

Prof. Dr. rer. nat. Eva Stukenbrock (Genom-Evolution und Umwelt)



Bild: Jürgen Haacks / Uni Kiel


Interdisziplinarität und wissenschaftliche Interaktion bestimmen das Konzept des Zentrums für Molekulare Biowissenschaften (ZMB). Der Zusammenschluss von Forschungsgruppen der Medizinischen, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen sowie der Agrar- und Ernährungs- wissenschaftlichen Fakultät an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bildet eine idealtypische Struktur hochspezialisierter molekularbiologischer und molekulargenetischer Forschung.


Die inhaltlichen Klammern der verschiedenen im ZMB verankerten Aktivitäten sind die Auf- deckung und das Verständnis der molekularen Diversität in biologischen Systemen sowie das Interesse an der Funktion von Barriereorganen als entscheidender Interaktionszone zwischen komplexen Organismen und ihrer Umwelt. Das übergreifende Untersuchungsobjekt sind dabei die Barriereorgane von Organismen und die auf diese Organe einwirkenden äußeren Einflüsse. Im Fokus stehen daher in der Medizin genetische Variationen, die im Bezug zu komplexen Erkrankungen und ernährungsbedingten Risikokonstellationen (molekulare Ernährung) stehen, sowie züchterisch wertvolle Eigenschaften bei Nutzpflanzen und Nutztieren (Agrar).


Zur deutschen Version

New pathways for interdisciplinary research in applied life sciences

The following researchers are currently situated in the Centre for Molecular Biosciences:


Prof. Dr. rer. nat. Tal Dagan (Microbial Genome Evolution)

Prof. Dr. rer. nat. Andre Franke (Institute of Clinical Molecular Biology)

Prof. Dr. med. Philip Rosenstiel (Institute of Clinical Molecular Biology)

Prof. Dr. rer. nat. Axel Scheidig (Centre for Biochemistry and Molecular Biology)

Prof. Dr. rer. nat. Eva Stukenbrock (Environmental Genomics)



Picture: Jürgen Haacks / Uni Kiel


Interdisciplinarity and scientific interaction determine the Centre for Molecular Biosciences (ZMB) concept. The combination of research groups from the Faculties of Medicine, Mathematics and Natural Sciences, and Agricultural and Nutritional Sciences at Kiel University forms an ideal structure of highly specialised molecular-biological and molecular-genetic research.


The various activities anchored in the ZMB cover the detection and understanding of molecular diversity in biological systems, as well as interest in how barrier organs function as a decisive interaction zone between complex organisms and their environment. The overall objects of investigation are the barrier organs of organisms and the external influences affecting these organs. The focus therefore is on genetic variations in medicine which are linked to complex diseases and diet-related risk constellations (molecular nutrition), as well as valuable breeding characteristics for crops and livestock (agriculture).

Zum Seitenanfang

Zentrum für Molekulare Biowissenschaften
Zuständig für die Pflege dieser Seite: Kontakt