Neubau


Vom Untergeschoss bis zum zweiten Obergeschoss sowie in der vierten Etage finden eine Reihe von universitären Einrichtungen Raum für ihre interdisziplinäre Forschung. Besonderer Bestandteil des Neubaus ist die Genomdatenbank Popgen, die im Untergeschoss mit einem automatisierten, robotergestützten Probenlager eingerichtet ist. Sie enthält 1.800.000 Proben, die bei -80 bzw. -20 Grad Celsius gelagert werden und ist in Deutschland einmalig.
Im dritten Obergeschoss stehen je nach Größe drei bis vier Mieteinheiten für Startup-Unternehmen der Biotech-Branche der Biotech-Branche zur Verfügung. Im vierten Obergeschoss werden Labore und Büros für die Professorenschaft und Arbeitsgruppen des Exzellenzclusters Entzündungen an Grenzflächen eingerichtet. Ein Sitzungssaal mit Platz für 100 Personen im vierten Obergeschoss rundet das Raumangebot ab.
Diese einzigartige Vereinigung modernster Technologien und wissenschaftlicher Expertise in aufsehenerregender Architektur schafft Synergien, die in der modernen Wissenschaft unerlässlich sind und die ein attraktives Umfeld für die Biotech-Wirtschaft darstellen.
Zum Seitenanfang
Zentrum für Molekulare Biowissenschaften
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Kontakt